top of page
Design ohne Titel (16).png

Pasta – Ein Stück italienische Geschichte auf deinem Teller

Senatore Cappelli von Pasta Colombo und Frentana – Tradition trifft Nachhaltigkeit

Pasta ist mehr als nur ein Gericht – sie ist ein Symbol für Italien, ein Stück Kultur und ein Ausdruck von Lebensfreude. Doch nicht jede Pasta ist gleich. Die besten Sorten entstehen aus hochwertigem Hartweizengrieß, der mit Sorgfalt und nach traditionellen Methoden verarbeitet wird.


Die Azienda Agricola Colombo und Frentana haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Tradition der Pasta-Herstellung zu bewahren. Beide Betriebe setzen auf den Anbau des antiken Hartweizens Senatore Cappelli, einer Sorte, die für ihren intensiven Geschmack und ihre natürliche Widerstandsfähigkeit bekannt ist.


Hartweizen mit Traktor bei Pastaproduzenten
Senatore Cappelli Hartweizen bei Colombo

Senatore Cappelli ist ein "ursprünglicher" Weizen, der ohne genetische Veränderungen auskommt. Seine tiefen Wurzeln machen ihn ideal für den biologischen Anbau, da er Unkraut auf natürliche Weise unterdrückt. Die Pasta, die daraus entsteht, wird langsam und bei niedrigen Temperaturen getrocknet, um den vollen Geschmack und die Nährstoffe zu bewahren.


Frentana legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Transparenz. Ihre Pasta ist das Ergebnis einer kurzen, kontrollierten Lieferkette, die die Umwelt schont und die Qualität garantiert. Colombo hingegen kombiniert die sanften Hügel von Molise mit der Leidenschaft für alte Getreidesorten, um eine Pasta zu schaffen, die den Geschmack der Vergangenheit in die Gegenwart bringt.


Anwendungstipp: Kombiniere die Senatore-Cappelli-Pasta mit einer einfachen Tomatensoße oder einem Schuss Olivenöl - beide in unserem Sortiment -, um den vollen Geschmack des Getreides zu genießen. Die raue Oberfläche der Pasta sorgt dafür, dass jede Soße perfekt haftet – ein Genuss, der an die Ursprünge der italienischen Küche erinnert.

 
 
bottom of page