top of page
Design ohne Titel (16).png

Trüffel – Der Schatz der Wälder von Molise

La Rocca und Sapori di Bosco Molisani – Trüffelgenuss mit Herz und Tradition

Trüffel, die "Diamanten der Küche", sind seit Jahrhunderten ein Symbol für Luxus und Raffinesse. Schon die Römer schätzten ihren intensiven Geschmack und glaubten, dass Trüffel durch Blitzeinschläge in der Erde entstehen. Heute sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil der gehobenen Küche – und ein Geschenk der Natur, das mit viel Hingabe und Geduld gefunden wird.

In den Wäldern von Molise, einer Region, die für ihre unberührte Natur bekannt ist, widmen sich zwei Familienbetriebe mit Leidenschaft der Trüffelsuche und -verarbeitung: La Rocca und Sapori di Bosco Molisani.


Schwarzer trüffel geschnitten
Schwarzer Trüffel geschnitten

Mariangelo und Andrea Martelli von La Rocca haben ihre Liebe zur Natur von ihren Eltern geerbt. Mit ihren speziell ausgebildeten Lagotto-Romagnolo-Hunden durchstreifen sie die Wälder, um die besten Trüffel zu finden. Die Jagd nach Trüffeln, die von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt wurde, ist für sie nicht nur Arbeit, sondern eine Lebensweise.

Sapori di Bosco Molisani hingegen verbindet Tradition mit moderner Technik. Seit 2002 verarbeitet die Familie Trüffel, Steinpilze und andere regionale Schätze nach alten Rezepten – ohne Konservierungsstoffe oder künstliche Zusätze. Ihr Ziel ist es, die Aromen und die Qualität der frischen Produkte zu bewahren und in die Welt hinauszutragen.

 
 
bottom of page